Vom Frühjahr bis Spätsommer und bis in den Herbst hinein können umherfliegende Wespen, Hornissen und auch Bienen von uns Menschen als Ärgernis empfunden werden. Nicht in jedem Fall ist eine Bekämpfung der Tiere nötig oder angebracht. Grundsätzlich haben alle Insekten eine Aufgabe in der Natur und sind wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. So sind nicht nur Bienen, sondern auch Wespen und Hornissen für unsere Natur von grosser Bedeutung. Nur Nester von Wespen und Hornissen, welche Menschen gefährden können, sollten daher unschädlich gemacht werden. Die Feuerwehr Pratteln bekämpft im Bedarfsfall Wespen- und Hornissennester.
Wenn Sie Hilfe oder Beratung im Umgang mit Bienen-, Wespen- oder Hornissennestern brauchen oder ein störendes Wespen- oder Hornissennest haben, wenden Sie sich werktags an den Technischen Mitarbeiter der Feuerwehr Pratteln unter 079 103 70 91.
Ausgeflogene Bienenschwärme können Sie ebenfalls der Feuerwehr oder direkt einem Imker melden. Diese sind besorgt, dass die Bienen wieder ein Zuhause erhalten.
Asiatische Hornissen sind eine eingewanderte Spezies und müssen unbedingt von Fachpersonal bekämpft werden, da sie für die einheimische Flora und Fauna eine grosse Bedrohung darstellen. Funde sind dem Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons Basellandschaft zu melden.